top of page
Ulla quadratisch.jpg

Das bin ich

Meine Name ist Ulla Boehm. Ich bin 1972 im Landkreis Tübingen geboren und aufgewachsen. Am Quenstedt-Gymnasium in Mössingen habe ich 1992 Abitur gemacht, um danach an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen meine drei Staatsexamina in Pharmazie abzulegen. Nach unserem Umzug nach Bonn habe ich in verschiedenen öffentlichen Apotheken gearbeitet und seit 2003 zwei Jungs großgezogen. Seit 2008 liebe und lebe ich mit meiner Familie in Winnenden. Neben der Arbeit in der öffentlichen Apotheke habe ich meine naturheilkundlichen Kenntnisse vertieft und mich entschlossen, eine Heilpraktikerausbildung anzuschliessen, welche ich 2024 mit Erfolg abschliessen konnte. Nun starte ich voller Elan in meine eigene naturheilkundliche Praxis.

Meine Philosophie des Heilens

Die vielfältige Welt der Arznei- und Wirkstoffe hat mich schon früh in ihren Bann geschlagen. Mit diesen anderen Menschen helfen zu können, war eine starke Motivation, mir diese Welt  durch ein Pharmaziestudium zu erschließen. Hier lernte ich neben schulmedizinischen Präparaten auch traditionelle Heilpflanzen mit ihrem Angebot z.T. hoch wirksamer Inhaltsstoffe kennen. Im Laufe meiner langjährigen Berufspraxis habe ich erkannt, dass weitere Naturheilmittel wie z.B. aus der Homöopathie, Aromatherapie oder Anthroposophie in vielen Fällen eine sinnvolle Ergänzung zu einer schulmedizinischen Therapie darstellen. Aber auch alleine  können Naturheilmittel gut wirksam bei einer Vielzahl von akuten und chronischen Erkrankungen sein.

Therapie und Diagnose

Die Pharmazeuten sind im Rahmen der Therapiefindung die Arzneimittelfachleute, während Arzt und Heilpraktiker eine umfangreiche Diagnose erstellen können. In der Kombination beider Berufe erkannte ich für mich die ideale Ergänzung, um meinen Patienten ganzheitlich helfen zu können. 

Mit meiner Ausbildung zur Heilpraktikerin lernte ich, ​ Erkrankungen zu erkennen und einzuschätzen. Ich wurde damit zur Diagnostizierenden. Ich darf eine Diagnose nun selber erheben und je nach Sachlage ärztlichen Beistand anregen.

Behandlungsziel

Bei der Behandlung ist es mein Ziel, eine geplante oder laufende Therapie zu optimieren, Nebenwirkungen zu reduzieren und das Wohlbefinden des Patienten insgesamt zu stärken. Dafür nutze ich das Beste aus Phytotherapie, Homöopathie, Allopathie und Aromatherapie. Ich kombiniere diese Elemente individuell zum Wohle des Patienten, ergänzt durch Zeit, ein offenes Ohr, eine angenehme Praxisatmosphäre und die ganzheitliche Sichtweise auf den Menschen.

Das Eine tun ohne das Andere zu lassen

Aufgrund meiner pharmazeutischen Ausbildung halte ich es für falsch, gegen die schulmedizinische Praxis zu arbeiten und die naturheikundlichen Therapiemöglichkeiten als Gegenentwurf dazu zu verstehen. Ich sehe meine Stärke in der Verknüpfung von schulmedizinischen und naturheilkundlichen Therapiemöglichkeiten in einem ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz. Gemäss dem Spruch, das Eine tun, ohne das Andere zu lassen. Dabei sind mir die Grenzen der naturheilkundlichen Therapiemöglichkeiten genauso bewusst, wie mögliche Neben- und Wechselwirkungen einer komplexen schulmedizinischen Therapie. 

Mit diesem Konzept habe ich meine Familie und meine beiden Jungs seit jeher gut in einem gesunden Fahrwasser gehalten. 

​​​​

Meine Ausbildung

  • Pharmazeutin (Eberhard-Karls-Universität Tübingen) 1998

  • Heilpraktikerin  (Topas Heilpraktikerschule Schorndorf) 2024
     

Fortbildungen

​​

  • ​​Homöopatin (Fortbildung bei Dr. med. Markus Wiesenauer)

  • Fachberaterin für Weleda-Arzneimittel- und Kosmetik (Weleda, Schwäbisch Gmünd) 

  • Darmfachberaterin (Institut AllergoSan, Graz)

  • Fortbildung in Akupunktur nach Felix Mann (VanMann-Methode)

  • Fachapothekerin für Arzneimittelwechsel- und Nebenwirkungen (Athina - Ausbildung der LAK BW, Stuttgart)

  • Ersthelferin (DRK)

  • Qualitätsmanagement-Beauftragte

  • Diverse Phytotherapie-Fortbildungen der LAK BW

VanMann.png
bottom of page